• Über mich
  • Canvas
  • Excel
  • News
  • Kontakt
Kuebernetik - vernetzt denken üben vernetzt denken üben
  • Was ist Kübernetik?
  • So funktioniert’s
    • Die richtige Frage stellen
      • 1. W-Frage formulieren
    • Einfluss-Größen definieren
      • 2. Einfluss-Grössen brainstormen
      • 3. Präfix finden
      • 4. Hauptwörter mit Farben unterstreichen
    • Beziehungs-Map erstellen
      • 5. Kategorie-Namen in Map eintragen
      • 6. Hauptwörter in Map eintragen
      • 7. Wirk-Pfeile innerhalb der Wolke zeichnen
      • 8. Wirk-Pfeile mit allen Einfluss-Größen einzeichnen
    • Analyse durchführen
      • 9. Pfeile zählen
      • 10. Pfeil-Anzahl multiplizieren
      • 11. Pfeil-Anzahl dividieren
    • Antworten erhalten
      • 12. Höchstes Produkt gelb markieren
      • 13. Höchsten Quotient rot umrahmen
      • 14. Ersten Antwort-Satz formulieren
      • 15. Zweiten Antwort-Satz formulieren
    • Ins Handeln kommen
      • 16. ToDos ableiten
    • Kübernetik mit Excel & Google-Sheets
      • Excel
      • Google Sheets
  • Beispiel-Kübernetiken
    • Experten-Kübernetiken
    • Themen-Kübernetiken
    • Persönliche Kübernetiken
    • mit Excel erstellte Kübernetiken
    • Autoren
  • Gratis Termin anfragen!
Chris Eberl

Chris Eberl

Kann Batman Superman besiegen? – eine Themen-Kübernetik
Beispiel-Kübernetiken, Beiträge von Chris Eberl, Excel-Kübernetiken, Persönliche Kübernetiken, Themen-Kübernetiken Kategorie 3. Dezember 2019 10. Januar 2020

Kann Batman Superman besiegen? – eine Themen-Kübernetik

Um die vielfältigen Möglichkeiten der Kübernetik als Methode aufzuzeigen, aber auch zu testen, habe ich mir die Frage gestellt, ob Batman Superman überhaupt bezwingen…

Read More
Articles by Chris Eberl, Example-Kubernetiks, Excel-Kubernetiks, Personal-Kubernetiks, Topic-Kubernetiks 3. Dezember 2019 24. Januar 2020

Can Batman beat Superman? – a Topics Kubernetik

To take full advantage of the Kubernetik as a method to show, but also to test, I asked myself if Batman could defeat Superman…

Read More
Persönliche Themen-Kübernetik mit Excel: Wie in einen “energetischen Zustand” kommen?
Beispiel-Kübernetiken, Beiträge von Chris Eberl, Energie-Kübernetiken, Excel-Kübernetiken, Haupt-Kategorie, Persönliche Kübernetiken, Themen-Kübernetiken Kategorie 29. November 2019 11. Januar 2020

Persönliche Themen-Kübernetik mit Excel: Wie in einen “energetischen Zustand” kommen?

Die WIE-Frage, die ich für mich selbst gestellt hatte lautete konkret: Wie schaffe ich es stets in einem “energetischen Zustand” zu sein? Im Brainstorming…

Read More
Personal Topics Kubernetik with Excel: How to get into an “energetic state”?
Articles by Chris Eberl, Energy Kubernetiks, Example-Kubernetiks, Excel-Kubernetiks, Nicht kategorisiert, Personal-Kubernetiks, Topic-Kubernetiks 29. November 2019 24. Januar 2020

Personal Topics Kubernetik with Excel: How to get into an “energetic state”?

The HOW question I had asked myself was concretely: How do I manage to always be in an “energetic state”? In brainstorming, the following…

Read More
Topics-Kubernetik: How to get more energy?
Energy Kubernetiks, Example-Kubernetiks, Topic-Kubernetiks 5. November 2019 24. Januar 2020

Topics-Kubernetik: How to get more energy?

The question of more energy is an essential one for most people. Not everyone can use energy to kill the problems that strike him….

Read More
Persönliche Kübernetik mit Google Sheets: Wie kann ich mich motivieren mehr Sport zu machen?
Beispiel-Kübernetiken, Beiträge von Chris Eberl, Excel-Kübernetiken, Haupt-Kategorie, Persönliche Kübernetiken, Themen-Kübernetiken Kategorie 14. Oktober 2019 10. Januar 2020

Persönliche Kübernetik mit Google Sheets: Wie kann ich mich motivieren mehr Sport zu machen?

Wie viele Menschen, so wünschte ich mir selbst, noch mehr Sport zu machen. Warum? Weil man sich danach immer besser fühlt und das Beste…

Read More
Google Sheets: How can I motivate myself to do more sports?
Articles by Chris Eberl, Example-Kubernetiks, Excel-Kubernetiks, Personal-Kubernetiks, Topic-Kubernetiks 14. Oktober 2019 24. Januar 2020

Google Sheets: How can I motivate myself to do more sports?

How many people, so I wish myself to make even more sport. Why? Because afterwards you always feel better and the best for your…

Read More
Google Sheets Kübernetik
Beiträge von Chris Eberl, Excel-Kübernetiken 13. Oktober 2019 10. Januar 2020

Google Sheets Kübernetik

Wer geübt ist mit dem Kübernetik-Canvas, der hat verstanden, dass die darin zu zeichnende Beziehungs-Map nichts anderes ist als eine Einfluss-Matrix. D.h. eine Kreuz-Tabelle….

Read More
Kübernetik-Workshop – nicht für jeden das Richtige
Beiträge von Chris Eberl 13. Oktober 2019 13. Oktober 2019

Kübernetik-Workshop – nicht für jeden das Richtige

Im September 2019 hatte die Future-Academy [The Future Academy X – Awakening Human Potential…] beim Startup-Inkubator wayra [Germany] zu einer Kübernetik-Session eingeladen. 50 Teilnehmer…

Read More
Kubernetik-Workshop – not the right thing for everyone
Articles by Chris Eberl 13. Oktober 2019 24. Januar 2020

Kubernetik-Workshop – not the right thing for everyone

In September 2019, the Future-Academy [The Future Academy X – Awakening Human Potential… at Startup-Incubator wayra [Germany] invited to a crossover session. 50 participants…

Read More

Beitrags-Navigation

1 2 3 4

Chris Eberl

Chris Eberl

Als Systemdenker mit Leidenschaft, die ich in meinem Ingenieur-Studium entdeckte, habe ich früh meine Lieblings-Spielwiese gefunden. Tätig als selbständiger Coach, Uni-Dozent, mehrfacher Gründer und Unternehmer liebe ich es, Potentiale und Kompetenzen zu entwickeln. Es liegt mir sehr am Herzen, jeden dabei zu unterstützen, der seine Bestimmung finden möchte.

Über die Webseite

  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

Chris Eberl 2019-2020
Back to top
GermanEnglishFrenchSpanishItalianChinese (Simplified)PortugueseRussian