Über mich
Kübernetik-News
Kübernetik-Canvas
Presse
Kontakt
Vernetzt denken üben
Was ist Kübernetik?
So funktioniert’s
Die richtige Frage stellen
1. W-Frage formulieren
Einfluss-Größen definieren
2. Einfluss-Grössen brainstormen
3. Präfix finden
4. Hauptwörter mit Farben unterstreichen
Beziehungs-Map erstellen
5. Kategorie-Namen in Map eintragen
6. Hauptwörter in Map eintragen
7. Wirk-Pfeile innerhalb der Wolke zeichnen
8. Wirk-Pfeile mit allen Einfluss-Größen einzeichnen
Analyse durchführen
9. Pfeile zählen
10. Pfeil-Anzahl multiplizieren
11. Pfeil-Anzahl dividieren
Antworten erhalten
12. Höchstes Produkt gelb markieren
13. Höchsten Quotient rot umrahmen
14. Ersten Antwort-Satz formulieren
15. Zweiten Antwort-Satz formulieren
Ins Handeln kommen
16. ToDos ableiten
Beispiel-Kübernetiken
Experten-Kübernetiken
Themen-Kübernetiken
Persönliche Kübernetiken
Autoren
Zitate
24. Dezember 2015
4. Oktober 2019
Zitat: Chris Eberl
by
Chris Eberl
Denn Menschen können nur einfache Aufgaben nacheinander umsetzen…
Written By
Chris Eberl
More from Chris Eberl
Persönliche Kübernetik mit Google Sheets: Wie kann ich mich motivieren mehr Sport zu machen?
Inhaltsverzeichnis Antwortsatz 1Antwortsatz 2ToDos ableitenFazitDu bist am Zug! Wie viele Menschen, so...
Read More
You may also like
25. Juni 2019
Zitat: Chris Eberl
Next article
Küb als Abkürzung für Kübernetik
More Stories
Experten-Kübernetiken
Experten-Küb von Alexander Pinker: Die Zukunft des Marketings